Eine Auswahl unserer Arbeiten
				Wir haben für Auftraggeber:innen oder in Eigenregie zahlreiche Projekte realisiert – immer mit dem Ziel, einen Beitrag zur Gegenwartsanalyse zu leisten.
															- 2025
 
Modehaus Grieder 1889–2024
									Buchprojekt zum berühmten «Seiden-Grieder» am Paradeplatz in Zürich, erscheint 2025 bei Scheidegger & Spiess (mit A.-B. Schlittler)								
				
															- 2025
 
Rohstoff des Golden Age: Erdöl und Wirtschaftswachstum in der Schweiz im transnationalen Kontext
									Beitrag zu einer Anthologie zum Thema Wohlstand und Wachstum als Partizipationsversprechen in den Nachkriegsjahren; erscheint 2025 bei Schwabe (hg. Roman Rossfeld)								
				
															- 2023
 
Erzählte Physik. Paul Scherrer und die Anfänge der Kernforschung
									Geschichte der Anfänge der Kerntechnologie in der Schweiz, aufgezeigt am Wirken Paul Scherrers; erschienen 2023 (2. Auflage 2024) bei Chronos								
				
															- 2022
 
Denkmäler der ETH Zürich
									Kritische Aufarbeitung der Denkmäler der ETH Zürich hinsichtlich der kolonialen Verflechtungen der porträtierten Wissenschaftler; erschienen 2022 (mit Lina Gisler)								
				
															- 2021
 
Energie
									Einführung in die transnationale Energiegeschichte der Schweiz; erschienen 2021 in der Vontobel-Schriftenreihe								
				
															- 2022
 
Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. 75 Jahre Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
									Jubiläumsschrift der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW); erschienen 2022 bei Schwabe								
				
															- 2020
 
Im Wald – eine Kulturgeschichte
									Exponaten-Recherche für die Ausstellung «Wald» im Landesmuseum Zürich (Kuratorium Pascale Meyer) sowie Beitrag zur Begleitpublikation («Der Wald in der Schweiz – eine Natur- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert»), 2020								
				
															- 2020
 
Die Schweizerische Gasindustrie 1850–2020
									Jubiläumsschrift des Verbandes Schweizerischen Gasindustrie, Überblick über die Geschichte der Kohle und des Gases in der Schweiz; erschienen 2020								
				
															- 2020
 
Wie die Umwelt an die ETH kam. Eine Sozialgeschichte der Umweltnaturwissenschaften
									Entstehung des Studiengangs Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich; erschienen 2020 bei vdf								
				
															- 2019
 
Cleantech in der Schweiz
									Bericht zum Wirtschaftsfaktor Cleantech; erschienen 2019 (mit dem Beratungsunternehmen Infras)								
				
															- 2018
 
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
									Unterstützung des Projekts des Stadtarchivs Zürich, 2018, 2024								
				
															- 2018
 
Sustainable Embassies
									Erarbeitung von Kurztexten zur Ausgestaltung von nach Nachhaltigkeitskriterien projektierten und erbauten Schweizer Botschaften im Ausland im Auftrag des EDA, 2018								
				
															- 2018
 
Juristische Untersuchung Jürg Jegge
									Grundlagenrecherchen für Bericht (mit Gfeller Budliger Kunz Rechtsanwälte), 2018								
				
															- 2016
 
Exploration pétrolière précoce dans le canton de Vaud
									Übersicht über die frühe Erdölexploration im Kanton Waadt, erschienen 2016								
				
															- 2016
 
Erdbebenvorsorge bei kulturhistorisch bedeutenden Mauerwerksbauten
									Vorstudie zur Erdbebenvorsorge bei kulturhistorisch bedeutenden Mauerwerksbauten des Bundesamts für Umwelt, 2016								
				
															- 2011
 
Swiss Gang – Pioniere der Erdölexploration
									Geschichte der frühen Erdölexploration und ihrer Pioniere; erschienen 2011 in der Schriftenreihe des Vereins für Wirtschaftshistorische Studien								
				
															- 2011
 
Erdöl in der Schweiz. Eine kleine Kulturgeschichte
									Geschichte der Produktion und des Konsums von Erdöl in der Schweiz im 20. Jahrhundert; erschienen 2011 in der Schriftenreihe des Vereins für Wirtschaftshistorische Studien								
				
															- 2011
 
Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz
									Übersicht über die historischen Erdbeben in der Schweiz 1700–2000; erschienen 2011 im vdf (mit Donat Fäh)								
				
															- 2010
 
Erdbebenrisiko und Kulturgüterschutz
									Beratung des Instituts für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich im Rahmen der Studie Erdbebenrisiko und Kulturgüterschutz, 2010								
				
															- 2008
 
South African seismicity catalogue
									Beratende Unterstützung des Council for Geoscience South Africa bei der Erstellung des Südafrikanischen Erdbebenkatalogs, 2008								
				
															- 2008
 
Nachbeben. Eine Geschichte der Erdbeben in der Schweiz
									Wissensgeschichte der grössten Erdbeben in der Schweiz; erschienen 2008 bei Haupt (mit Donat Fäh und Domenico Giardini)								
				
															- 2007
 
Göttliche Natur. Formationen im Erdbebendiskurs der Schweiz des 18. Jahrhunderts
									Wissens- und Kulturgeschichte der Erdbebenforschung in der Schweiz des 18. Jahrhunderts (Dissertation); erschienen 2007 bei Chronos